Everphone – eine umfassende Lösung für mobile Endgeräte

Everphone - Device as a Service Anbieter

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die effiziente Verwaltung mobiler Endgeräte ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Everphone bietet eine umfassende Lösung für die Beschaffung, Konfiguration, Verteilung und Verwaltung von Smartphones, Tablets und Laptops. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre mobilen Ressourcen optimal zu nutzen.

Gerätebeschaffung und -management vereinfacht

Everphone nimmt Unternehmen die Komplexität der Mobilgerätebeschaffung und -verwaltung ab. Mit dem „Device as a Service“ (DaaS)-Modell können Organisationen ihre mobilen Endgeräte flexibel und bedarfsgerecht mieten statt kaufen. Dies bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern erleichtert auch die Skalierung und Aktualisierung der Geräteflotte. Durch die Integration von Bestandsgeräten und die Möglichkeit, dass Mitarbeiter im Rahmen des „Choose your own Device“ (CYOD)-Ansatzes ihre bevorzugten Geräte selbst auswählen können, wird die Zufriedenheit im Team gesteigert und die Produktivität gefördert.

Was ist Device as a Service (DaaS)

Device as a Service (DaaS) ist ein Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen statt dem Kauf von Hardwaregeräten, diese als Service von einem DaaS-Anbieter mieten. Dieser Service umfasst in der Regel nicht nur die Bereitstellung der Geräte selbst, sondern auch Wartung, Support, Sicherheitsmanagement und gegebenenfalls die Aktualisierung der Geräte. DaaS ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur flexibel zu skalieren und zu verwalten, ohne sich um die damit verbundenen Aufgaben kümmern zu müssen. Es bietet auch eine Möglichkeit, die Kosten für IT-Hardware zu verteilen, da die Gebühren in der Regel monatlich anfallen, anstatt eine große Vorab-Investition zu erfordern.

Sicherheit und Support auf höchstem Niveau

Ein weiterer zentraler Aspekt des Everphone-Services ist das Mobile Device Management (MDM), das für Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Unternehmensdaten sorgt. Mit Funktionen wie der „Mobile Threat Defense“ (MTD) werden Geräte vor Sicherheitsbedrohungen geschützt.

Zudem bietet das Unternehmen B2B-Tarifbetreuung und einen „Buy and rent back“ (BARB)-Service, der es Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Geräte nach der vereinbarten Mietlaufzeit auf ein neueres Modell „upzugraden“. Die Rückläufer werden nicht verschrottet/recycelt, sondern refurbisht, danach entweder wiederverwendet oder weiterverkauft. Nur etwa 1 % der Geräte sind so kaputt, dass sie nur noch recycelt werden können.

Everphone - Bring your own Device Lösung
Everphone – Bring your own Device Lösung

Nachhaltigkeitspraktiken und Kundenservice bei Everphone

Das Unternehmen hat Nachhaltigkeit zu einem zentralen Aspekt seiner Geschäftspraktiken gemacht. Durch das vermieten von Smartphones anstatt sie zu verkaufen, fördert das Unternehmen die Wiederverwendung von Geräten und reduziert so den Elektronikschrott. Darüber hinaus hat Everphone ein Rücknahmeprogramm für alte Geräte implementiert, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß recycelt werden.

In Bezug auf den Kundenservice hat Everphone einen hervorragenden Ruf. Das Unternehmen bietet einen  7-20 Uhr Support und stellt sicher, dass alle Kundenanfragen schnell und effizient bearbeitet werden.

Mitbewerber und Alternativen

Es gibt mehrere Unternehmen, die mit Everphone im Bereich des Smartphone-Leasings/Miete konkurrieren. Allerdings bietet Fairphone ein reines B2B an und somit sind Privatkunden ausgenommen. Einige der bekanntesten sind:

  1. Grover: Grover ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das eine breite Palette von Elektronikprodukten, einschließlich Smartphones, zur Miete anbietet. Wie Everphone bietet auch Grover flexible Mietoptionen und einen umfassenden Kundenservice.
  2. Swappie: Swappie ist ein finnisches Unternehmen, das sich auf den Verkauf von generalüberholten iPhones spezialisiert hat. Obwohl es sich nicht um ein Leasingunternehmen handelt, ist Swappie ein wichtiger Wettbewerber von Everphone, da es eine kostengünstige Alternative zum Kauf neuer Smartphones bietet.
  3. Raylo: Raylo ist ein britisches Unternehmen, das ein Smartphone-Leasingmodell anbietet. Es bietet seinen Kunden die Möglichkeit, alle zwei Jahre ein neues iPhone zu leasen, und bietet auch eine umfassende Versicherung und einen Reparaturservice.
  4. Rent ’n Connect: Rent ’n Connect ist ein globales Unternehmen, das mobile Hotspots und Smartphones zur Miete anbietet. Es ist besonders beliebt bei Reisenden und bietet flexible Mietoptionen und einen 24/7-Kundenservice.

Diese Unternehmen bieten ähnliche Dienstleistungen wie Everphone an, haben jedoch jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu prüfen und das Unternehmen zu wählen, das am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Fazit zu Everphone

Everphone ist eine innovative Lösung für Unternehmen, die ihre mobile Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig die Verwaltung vereinfachen möchten. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und einem Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unterstützt das Unternehmen Organisationen dabei, ihre mobile Arbeitsweise zu optimieren und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit des Angebots machen Everphone zu einem wertvollen Partner für Unternehmen jeder Größe.

Zum Anbieter: everphone.com